3 natürliche Tipps, um schlechte Gerüche aus Rohren dauerhaft zu beseitigen

Louisa Steiner

éliminer définitivement les mauvaises odeurs des canalisations

Schlechte Gerüche aus Abflüssen sind ein häufiges und unangenehmes Problem, mit dem wir alle hin und wieder konfrontiert sind. Glücklicherweise, Es gibt mehrere einfache und umweltfreundliche Methoden, um dieses Problem zu lösen, ohne einen professionellen Klempner zu rufen. Hier finden Sie drei praktische Tipps zur dauerhaften Beseitigung schlechter Gerüche aus Ihren Abflüssen.

1. Die Magic-Trio-Methode: Soda, Salz und Essig

Bei dieser Methode werden drei Zutaten verwendet, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben: Natronlauge, Salz und weißer Essig. Durch die Mischung dieser Elemente entsteht ein chemische Reaktion Es löst in den Rohren angesammelte Fette und Abfälle und beseitigt so schlechte Gerüche.

Beseitigen Sie dauerhaft schlechte Gerüche aus Abflüssen
3 natürliche Tipps, um schlechte Gerüche aus Rohren dauerhaft zu beseitigen

Schritt 1: Soda und Salz mischen

Beginnen Sie mit dem Mischen einer halbenEsslöffel Soda ätzend mit einem Esslöffel grobem Salz. Sie können die Mengen entsprechend der Größe Ihrer Pfeife anpassen, achten Sie jedoch immer darauf, das Verhältnis von zwei Teilen Salz zu einem Teil Soda einzuhalten.

Schritt 2: Gießen Sie die Mischung in den Abfluss

Anschließend gießen Sie die Mischung aus Soda und Salz direkt in das betreffende Rohr. Achten Sie darauf, es gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen, um die Wirksamkeit zu maximieren.

Schritt 3: Den weißen Essig hinzufügen

Um die chemische Reaktion einzuleiten, gießen Sie langsam a Esslöffel Essig weiß im Rohr. Möglicherweise hören Sie ein leichtes Knistern oder Aufbrausen. Dies ist völlig normal und ein Zeichen dafür, dass die Reaktion auftritt.

Schritt 4: Einwirken lassen und ausspülen

Lassen Sie die Mischung mindestens eine Stunde, wenn möglich sogar über Nacht, einwirken. Anschließend gründlich mit heißem Wasser abspülen, um alle Rückstände zu entfernen und angesammeltes Fett und Abfall vollständig aufzulösen. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, um die Entstehung neuer schlechter Gerüche zu verhindern.

2. Backpulver und Zitrone

Backpulver ist eine vielseitige, umweltfreundliche Zutat, die zur Desodorierung von Abflüssen verwendet werden kann und gleichzeitig die Umwelt schont. In Kombination mit Zitronensaft kommt es außerdem zu einer chemischen Reaktion, die dabei hilft, angesammelten Abfall abzubauen.

Schritt 1: Gießen Sie das Backpulver ein

Gießen Sie einen halben Esslöffel Backpulver in den Abfluss. Achten Sie darauf, es gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen, um die Wirksamkeit zu maximieren.

Schritt 2: Zitronensaft hinzufügen

Drücken Sie a ganze Zitrone und den Saft langsam in den Abfluss gießen. Wie bei der vorherigen Methode hören Sie möglicherweise ein leichtes Aufbrausen, ein Zeichen dafür, dass die Reaktion stattfindet.

Schritt 3: Einwirken lassen und ausspülen

Lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten bis eine Stunde einwirken, bevor Sie sie gründlich mit warmem Wasser abspülen. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, um die Entstehung neuer schlechter Gerüche zu verhindern.

3. Vorbeugende Wartung mit kochendem Wasser

Um das Auftreten schlechter Gerüche in Ihren Rohren zu vermeiden, ist es wichtig, vorbeugende Wartungsgewohnheiten anzuwenden. Eine der besten Lösungen besteht darin, regelmäßig kochendes Wasser in den Abfluss zu gießen, um Fett und Abfälle aufzulösen, bevor sie sich ansammeln und schlechte Gerüche erzeugen.

Schritt 1: Wasser kochen

Kochen Sie einen großen Topf Wasser oder verwenden Sie einen Wasserkocher, falls Sie einen haben. Treffen Sie unbedingt alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Schritt 2: Kochendes Wasser aufgießen

Gießen Sie langsam und vorsichtig kochendes Wasser in den Abfluss. Sie können auch ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen, um diese Methode effektiver zu machen.

Schritt 3: Regelmäßig wiederholen

Für eine optimale Wartung wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens einmal im Monat oder sogar noch öfter, wenn Sie feststellen, dass Ihre Rohre besonders anfällig für schlechte Gerüche sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beseitigung schlechter Gerüche aus Abflüssen keine unlösbare Aufgabe ist. Mit diesen drei einfachen und ökologischen Tipps können Sie sich von schlechten Gerüchen verabschieden und eine gesunde und angenehme Atmosphäre zu Hause genießen.

Willkommen » 3 natürliche Tipps, um schlechte Gerüche aus Rohren dauerhaft zu beseitigen